Michael Oberdorfer

Versicherungen Plauen

Ihr Ansprechpartner in Versicherungsfragen

Fragen? Rufen Sie uns an.

03741-524193

Immobilien

Immobilien gelten als krisensichere Geldanlage und Rentenvorsorge

Immobilien gelten als krisensichere Geldanlage. Das macht sie derzeit außerordentlich begehrt. Laut einer GfK-Umfrage halten 77 Prozent der Deutschen Häuser für eine sehr gute Investition. Die Anleger suchen Schutz vor den Auswirkungen der Euro-Krise und vermeintlich drohender Inflation. Zudem können sich Hauskäufer derzeit zu sehr niedrigen Zinsen Geld leihen.
 

Das Prinzip ist denkbar einfach: Man erwirbt mit Hilfe von Fremdkapital einen Sachwert (Immobilie) und führt Zins und Tilgung des Fremdkapitals durch die Einnahme von Steuervorteilen und Mieteinnahmen zurück.

 

Das aktuelle Angebot an Rendite-, Denkmal- und Pflegeimmobilien in ausgewählten Lagen erhalten Sie gern auf Anfrage. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine entsprechende Mail. Vielen Dank!

Michael Oberdorfer Telefon: 03741-524193

Pflegeimmobilien - Die Immobilie mit Zukunft

Bereits bis heute kann der Bedarf an Pflegeplätzen nicht mehr gedeckt werden. Vielerorts bestehen in den Pflegeeinrichtungen schon Wartelisten!

Tatsache ist, dass in den nächsten 10 Jahren rund 500.000 zusätzliche Pflegeplätze benötigt werden. Das ist Ihre Chance – Profitieren Sie vom Wachstumsmarkt Pflege.

Gelten Immobilien seit jeher als sicherste Geldanlage aller Zeiten setzt die Pflegeimmobilie gerade in Sicherheit neue Maßstäbe:

Mietverträge mit Pflegeimmobilien sind in der Regel auf 20 Jahre ausgelegt, meist mit Verlängerungsoption. Da es sich bei Pflegeimmobilien – im Gegensatz zum “Betreuten Wohnen” – laut Sozialgesetzbuch um förderungswürdige Sozialimmobilien handelt, werden die Mieten durch den Staat zu 100% refinanziert und fließen auch bei evtl. Leerstand des Appartements.

Durch den medizinischen Fortschritt und einen stetigen Strukturwandel von körperlich schwer belastenden Arbeiten zu körperlich leichteren Arbeiten wird die Bevölkerung immer älter. Der medizinische  Fortschritt kann jedoch nicht verhindern, daß immer mehr Personen pflegebedürftig werden. Aufgrund fortschreitender Singularisierung und abnehmender Familienbindung nimmt die Unterbringung in Pflegeheimen immer mehr zu.

Bereits bis heute kann der Bedarf an Pflegeplätzen nicht mehr gedeckt werden. Vielerorts bestehen in den Pflegeeinrichtungen schon Wartelisten! In den nächsten 10 Jahren erwarten Experten einen Bedarf von rund 500.000 zusätzlichen Pflegeplätzen.

Das ist Ihre Chance – Profitieren auch Sie vom Wachstumsmarkt Pflege.
 

- Überdurchschnittliche Mietrendite von 5 – 6%

- indexierter Mietvertrag über 20 Jahre

- Mietzahlungen auch bei Leerstand

- Staatliche Refinanzierung der Mieten

- keine Instandhaltungsproblematik für Anleger

- Kaufpreiszahlung erst nach Übergabe und Fertigstellung

- Vorbelegungsrecht in jedem Pflegeheim

- Absicherung des Eigentums über WEG-Recht / Grundbuch

Die Auswirkungen des demografischen Wandels machen sich in der Bevölkerungsstruktur bemerkbar. Sie werden die Gesellschaft stark verändern. Anlage und Wohnkonzepte müssen sich anpassen.



[ zurück ]